News

06.06.2023
Das erste Vernetzungstreffen „reforest together“ am 3.6.2023 in Hamburg war ein wundervolles und inspirierendes Event. Und wir waren dabei. 27 baumpflanzende Initiativen aus Deutschland und Österreich haben sich getroffen und intensiv ausgetauscht. Die Fortführung „reforest together 2024“ ist in Planung.

29.03.2023
Einladung zur Veranstaltung “Miniwälder. Biodiversität. Klimaresilienz.” Dieses Event ist hybrid und findet in den Atelier Gardens und online(Zoom) statt. Donnerstag 30.03.2023, 19.30Uhr

28.03.2023
Heute in der Tagesschau und auch in der Mediathek: Miniwälder in aller Munde! “Eine Klimaanlage fürs Viertel” Ich finde, in dem Artikel dürfte noch stehen, dass das Pflanzen von Miniwäldern den Menschen gut tut, weil sie so selbstwirksam sind und sich der Klimakrise nicht hilflos ausgeliefert fühlen müssen.

13.03.2023
Einen herzlichen Dank an Clemens Maurer, der unserer Webseite einen neuen Look gegeben hat. Mit den wunderbaren Stilelementen kann man auf einen Blick sehen, was man selbst tun kann und wo es mit unserem Projekt mal hingehen soll. Danke Clemens! http://werk-c.de

13.03.2023
Heute ist es frühlingshaft in Berlin! Ich wünschte, das Grünflächenamt würde auf unsere Nachrichten reagieren und mit uns konkrete Absprachen treffen. Lieber Herr Johnke, wie geht’s? Wie ist der aktuelle Stand der Dinge im Amt zu unserem Vorhaben?

07.12.2022
Was soll ich sagen: Gestern Abend hat auch der BVV Ausschuss für Finanzen einstimmig für unseren Antrag gestimmt und heute früh erhalten wir die Nachricht, dass die Fachjury von Klimaschutz-nebenan uns weitere 2.000€ Förderung zuspricht. Herzlichen Dank liebe Klimaschutz-nebenan Fachjury!

29.11.2022
Ecosia unterstützt unser Vorhaben mit 25.000€. Jubel! Vielen Dank liebes Team von Ecosia, dass ihr uns aus den BewerberInnen für “All in for Berlin!” ausgewählt habt und unser Sponsor seid.

10.11.2022
Nach sehr positiver Abstimmung im Ausschuss für Umwelt und Natur sitzt heute Abend der Ausschuss für Stadtentwicklung mit unserem Antrag auf der Tagesordnung. Daumen drücken!

08.06.2022
Unser Antrag wurde vom Ältestenrat noch vor der BVV Sitzung direkt in drei Ausschüsse weitergeleitet. Dort liegt er nun. Und wir werden erst nach der Sommerpause erfahren, wie die Abgeordneten entscheiden. Daumen drücken!